Direkthilfe
Projekte
Adventskalender
Im Rahmen unserer Direkthilfe arbeiten wir mit Menschen zusammen, die unverschuldet in Notlagen geraten sind.
Die Hilfe hier ist vielfältig und wird individuell an die jeweilige Lebenssituation der Menschen angepasst. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Schwerpunkten unbürokratische Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe. Unser Ziel ist es den Menschen zur Seite zu stehen und Ihnen auf den Weg zurück in ein eigenständiges Leben zu helfen. Um Anspruch auf die Direkthilfe zu haben muss in der Regel eine Bedürftigkeit nachgewiesen werden, für welche ein Ersthilfeantrag gestellt werden muss.
Projekte wie die selbstgeflochtenen Körbe für die Seniorenheime, die Fluthilfe seit Juli 2021, die Wanderausstellung „RückBlende – Menschen nach der Flut“ und auch das Projekt #wirsagendanke fallen aus rechtlicher Sicht unter die Rubrik Öffentlichkeitsarbeit.
Der Adventskalender war der Ursprung unseres Vereins.
„Die Adventsmenschen“ versteigern im Dezember 24 Tage lang jeden Tag je 1 Dienstleistung oder 1 Produkt. Grundsätzlich kann man die Idee als “Adventskalender für wohltätige Zwecke” beschreiben. Das kann praktisch Alles sein, was anderen nützt, Spaß bringt oder sich als Geschenk eignet. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Jeder kann also einen Tag lang die angebotene Leistung wie bei einer Auktion meistbietend ersteigern. Alle eingehenden Beträge kommen dann zu 100 % einem gemeinnützigen Zweck zugute, welchen Fans vorschlagen dürfen.
Wir entscheiden jedes Jahr im Rahmen der Jahreshauptversammlung welche Projekte umgesetzt werden. Dabei sind seit 2011 der Adventskalender und seit 2019 #wirsagendanke als Dauerprojekte jährlich vertreten.